Im vollen Gerätehaus hatten wir am 08.03.2025 unsere Jahreshauptversammlung. Natürlich wieder mit der musikalischen Begleitung unserer Feuerwehrkapelle. Ortsbrandmeister Nils Lösecke hat souverän durch den Abend geführt und dabei einen Rückblick auf das letzte Feuerwehrjahr und auch sein erstes Amtsjahr gegeben.

Zum Jahresende hatte die Feuerwehr Möllenbeck 266 Mitglieder, von denen 57 aktiv in der Einsatzabteilung tätig sind. Im Jahr 2024 musste sich die Ortsfeuerwehr Möllenbeck um nur 21 Einsätze kümmern, was 50% weniger waren als im Jahr 2023. Daher könnte die gewonnene Zeit gut in Übungsdienste und Weiterbildungen investiert werden. Dies wurde bei der Jahreshauptversammlung durch verschiedene Beförderungen und Ehrungen gewürdigt.
- Chiara Reyer – Feuerwehrfrau
- Dennis Obenhaus – Feuerwehrmann
- Jule Bartram – Oberfeuerwehrfrau
- Sophie Lüdeking – Oberfeuerwehrfrau
- FElix Dinter – Oberfeuerwehrmann
- Franziska Mente – Hauptfeuerwehrfrau
- Jan Brömmer – Hauptfeuerwehrmann
- Tobias Greimeier – Löschmeister
- Luis Bartram – Oberlöschmeister
- Sascha Mersch – Oberlöschmeister
- Chris Heise – Hauptlöschmeister
- Dr. Rolf-Werner Lührs – 20. jährige Mitgliedschaft im Musikzug
- Daniela Eberwein – 25. jährige Mitgliedschaft
- Chris Heise – 25. jährige Mitgliedschaft
- Eric Lutter – 25 jährige Mitgliedschaft
- Markus Dinter – 40. jährige Mitgliedschaft
- Kai-Uwe Herchenröder – 40. jährige Mitgliedschaft


Zum Abschluss wurde unser langjähriger Gerätewart verabschiedet. Dieter Ehlers hat sich seit 1998 um alle Geräte und Fahrzeuge der Feuerwehr Möllenbeck gekümmert und hat nun nach 27 Jahren sein Amt abgegeben. In all den Jahren war auf Dieter immer Verlass und er hat die Fahrzeuge und Geräte bestmöglich Einsatzbereit gehalten. Dies wurde von allen Anwesenden mit einem langanhaltenden Applaus gewürdigt und für diese Erstaunliche Leistung von Dieter wurde ihm vom stellvertretenden Kreisbrandmeister Michael Möller noch die Ehrennadel in Sibler des Landesfeuerwehrverbandes verliehen.
